• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
GelKoh GmbH

GelKoh GmbH

Battery handling made safe.

  • Startseite
  • Über uns
  • Produkte
    • Transportieren
      • LiBa®Box
      • LiBa®Bag
      • LiBa®Safe
      • LiBa®Barrel
      • LiBa®Pac
    • Lagern
      • LiBa®Con
      • LiBa®Quarantänebox
      • LiBa®Vault
    • Arbeiten
      • LiBa®Cap
      • LiBa®WorkStation
    • Bergen & Retten
      • LiBa®Rescue
      • GELSprühgeräte
      • LöschGEL
  • Services
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • English
Aktuelle Seite: Startseite / Produkte / Bergen & Retten / LiBa®Rescue / Brandversuche

Brandversuche

mit dem LiBa®Rescue Bergesystem

Brandversuch 7

Das Video zeigt Brandversuch Nr. 7 mit dem LiBa®Rescue Bergesystem. Die Innenaufnahme stammt aus einer auf dem Armaturenbrett installierten und in Richtung Heckscheibe positionierten Kamera.

Gezündet wurde eine Original-Hybridbatterie im zugehörigen Batteriegehäuse.

Von außen zunächst lange Zeit nicht sichtbar: es kommt nach der Zündung vereinzelt zur Flammenbildung (als Spiegelung in der Heckscheibe sichtbar), die jedoch sehr schnell den zur Verfügung stehenden Sauerstoff verzehrt. Nach und nach kommt es zu einem weiteren Druckaufbau innerhalb des Batteriegehäuses sowie starker Rauchgasbildung und schließlich (bei 12:39:14 im Bild) zur Durchzündung, die von außen als Detonation sichtbar wird.

Die Druckwelle kann entweichen, Funken und brennbare Batterieteile sowie berstende Fahrzeugteile werden zuverlässig zurückgehalten. Ein Brand außerhalb des Systems wird wirksam verhindert.


Brandversuch Nr. 8

Das Video zeigt Brandversuch Nr. 8 mit dem LiBa®Rescue Bergesystem von außen.

Gezündet wurde ein Original-Batteriemodul aus einem Gesamtsystem ohne Batteriegehäuse, mit dem Ziel, durch umherfliegende Batterieteile weitere Brandherde im Fahrzeug zu provozieren.

Während der Reaktion entweicht das Rauchgas durch das gasdurchlässige Bergesystem. Wie im vorherigen Versuch auch werden Funken und brennbare Batterieteile sowie berstende Fahrzeugteile wirksam zurückgehalten. Ein Brand außerhalb des Systems wird wirksam verhindert. Der Versuch zeigt außerdem, daß durch das Freisetzen eines sauerstoffverdrängenden Gases aus dem Textil jegliche weitere Brandentstehung im Inneren des Fahrzeuges durch umherfliegende brennende Batterieteile zuverlässig verhindert wird.

Haupt-Sidebar

Ihr Ansprechpartner

Momme Krahn

Momme Krahn
Vertriebsleiter

Momme Krahn ist Ihr Ansprechpartner für das textile Bergesystem LiBa®Rescue und den Produktbereich Bergen & Retten.

Mail: mk@gelkoh.de
Fon: +49 2381 88 88 38 1
Fax: +49 2381 88 88 38 3

Produkte: Bergen & Retten

  • LiBa®Rescue
    • Brandversuche
    • Technisches Datenblatt
  • LöschGel
  • GelSprühgeräte

Footer

Produkte

  • Transportieren
  • Lagern
  • Arbeiten
  • Bergen & Retten

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Kontakt
  • Presse

Unternehmen

  • Über uns
  • Brand Assets

Copyright © 2021 GelKoh GmbH

  • Transportieren
  • Lagern
  • Arbeiten
  • Bergen & Retten
  • Batteriehandhabung sicher gemacht.