In der Februar-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins wird über unser wiederverwendbares textiles LiBa®Rescue Bergesystem für Elektro- und Hybridfahrzeuge berichtet.
Aktuelles
LiBa®Rescue Einsatz bei Willisau, Schweiz

Am Samstag, den 16.1.2021 wurde unser LiBaService24 Partner, die Autoverwertung Müller in Zell, zu einem Bergungseinsatz gerufen. Mittags gab es im Raum Willisau eine Kollision von einem Elektrofahrzeug und einem konventionellen Fahrzeug.
Die Firma Autoverwertung Müller in Zell hat die nötige Ausbildung und Infrastruktur, den LiBa®Rescue Bergesack, um solche Fahrzeuge sicher und schnell zu bergen, zu transportieren und in Quarantäne zu stellen. Somit wurde am letzten Samstag die Firma Autoverwertung Müller aufgeboten und es konnten beide Fahrzeuge sicher geborgen werden.
Im speziellen konnte das Elektrofahrzeug von der Polizei/Feuerwehr korrekt als HV Fahrzeug
identifiziert und gekennzeichnet werden. Die Bergungsfirma hat dann die Notabschaltung der Batterie, das Übergabeprotokoll sowie die Bergung und den Transport im LiBa®Rescue Bergesack speditiv, sicher und korrekt ausgeführt.
Somit ist ein weiterer Kanton in der Lage, Elektroautos sicher mit dem LiBa®Rescue zu bergen,
transportieren und in Quarantäne zu stellen.




LiBa®Rescue Markteinführung in der Schweiz
Am Freitag, den 16. Oktober findet bei unserem Partner LiBaService24 die Produkteinführung in der Schweiz statt. Ab 14:00 Uhr können sich interessierte Bergeunternehmen, Feuerwehren, Versicherungen und Fahrzeughersteller das textile Bergesystem auf dem Gelände der Chemiewehrschule Zofingen ansehen und aktiv am Erfahrungs- und Wissensaustausch teilnehmen.
Ort: Chemiewehrschule Zofingen, Trainingsgelände Brühlmatten 8, CH-4800 Zofingen
Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird ausdrücklich um eine vorherige Anmeldung gebeten!