Das textile Bergesystem für Elektro- und Hybridfahrzeuge

LiBa®Rescue

Bei der Bergung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen müssen besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, da bei der Bergung keine zuverlässige Gefahreneinschätzung möglich ist und sich eine reagierende Batterie in der Regel nicht löschen lässt. Dafür hat GelKoh gemeinsam mit Ibena und PPE Factory ein textiles Bergesystem für Elektroautos entwickelt.

Die Gefahr eines Thermal Runaway

Wird eine Zelle im Batterieverbund beschädigt, besteht die Gefahr des Durchreagierens, dem sogenannten Thermal Runaway. Ob es zum Thermal Runaway kommt ist abhängig von vielen Faktoren, wie z.B. der Batterie-Konstruktion, der Zellchemie und dem Ladenzustand der Batterie, sowie der Umgebungsthemperatur oder dem Kühlsystem. Bei einem defekten Kühlkreislauf können z.B. Tage bis zur Reaktion der Batterie vergehen.

Schutz bei der Bergung

Bei einer beschädigten Batterie besteht akute Brandgefahr. Brennbare Fahrzeugteile und entweichende Batteriegase können sich jederzeit entzünden.

Um das Reagieren der Batterie zu verhindern, wird konventionell versucht, diese mit Wasser unter die kritische Temperatur zu kühlen. Die Kühlung mit Löschwasser ist bei Automobilen bauartbedingt nur schlecht möglich und kann meistens nur durch Versenken des Fahrzeuges erreicht werden. Nicht nur das Löschwasser wird dabei kontaminiert, auch das Fahrzeug erleidet zwangsläufig einen Totalschaden. Doch wir haben eine bessere Lösung!

 

LiBa®Rescue ist ein wiederverwendbares textiles Bergesystem auf Basis von LiBa®Tex zur Isolation von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bei der Bergung. Das Hightech-Verbundtextil LiBa®Tex ist nicht brennbar, unterbindet die Sauerstoffzufuhr und lässt entstehende Batteriegase entweichen inkl. HF-Reduct. Die im Komposit verarbeitete Aramidschicht schützt vor berstenden Batterie- und Fahrzeugteilen.

GelKoh LibaRescure Decke
GelKoh LibaRescure Decke mit Auto
GelKoh LibaRescure Auto Aufladen
GelKoh LibaRescure Fahrzeug eingepackt
Produktdaten

Gegenläufige farbcodierte Reißverschlüsse, Zurrschlaufen, doppelte Klettbänder, eine Einsatzfaltung, Ladungssicherungs-Zugänge und die Raff-Funktion sind effiziente Hilfsmittel bei der Bergung. Die spezielle Innenlage schützt den Fahrzeuglack vor Kratzern. Schnittschutz und Sperrlage verhindern das Versickern von Betriebsstoffen.

LiBa®Rescue schützt Einsatzkräfte, auch vor der Entscheidung, ein Fahrzeug durch präventives Versenken zu zerstören, tausende Liter Trinkwasser zu kontaminieren und dadurch entstehende Kosten zu verantworten.

Unser LiBa®Rescue Bergesystem ist variabel aufgebaut und in diversen Größen sowie verschiedenen Verpackungsoptionen erhältlich. Durch sein geringes Gewicht kann LiBa®Rescue von einer Person, mit vorhandenen Bergefahrzeugen, ohne spezielle Geräte und auch im schwierigen Gelände, Tiefgaragen oder Tunneln verwendet werden.

Nachricht erfolgreich verschickt.

Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Anmeldung erfolgreich

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
In Kürze werden Sie eine automatische E-Mail zur Bestätigung erhalten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.